Orchestra Of Bubbles !! Der Ellen Allien und Apparat Klassiker aus dem Jahr 2006! 2 × Vinyl, LP, Album
3 × Vinyl, 12", 33 ⅓ RPM, Album, incl. MP3 Aphex Twin's first album since 2001's Drukqs is sixty-five minutes of highly melodic, superbly arranged, precisely mixed, texturally varied electronic music that sounds like it could have come from no other artist. Syro absorbs many different sounds, from loping breakbeat to drum’n’bass to techno proper to hints of disco, but it has a way of making other genres seem like they exist to serve this particular vision. - Pitchfork
Ein IDM-Klassiker erfährt seinen Re-Release erstmals mit allen 10 Tracks auf Vinyl. Metamatics' "Midnight Sun Pig" erschien im Jahr 2000 auf dem schwedischen Kultlabel Dot und 2003 als "Mind Mushing Git" auf Hydrogen Dukebox, doch beide LP-Formate enthielten nur 7 bzw. 8 Tracks. Die neue, erstmals vollständige Version erscheint auf pinkfarbenem Doppelvinyl. Metamatics (aka Norken, Nacht Plank, Autumn Of Communion) wird oft mit Aphex Twin verglichen, zu seinen Fans zählen Colin Greenwood (Radiohead), Laurent Garnier und John Foxx.
Die neue 4-Track-EP des britischen Veteranen Brian Dougans erscheint exakt ein Jahr, nachdem er sich mit dem Album "Built By Humanoid" nach fast 30 Jahren zurückmeldete. Auf "Future:Turned" experimentiert Humanoid weiter mit 303 Acid-Basslines und regellosen Rhythmen. Produziert von Future Sound Of London.
Erst Ende 2019 hatte Lopatin den von der Kritik einhellig gefeierten Soundtrack zu "Uncut Gems" beigesteuert, sein musikalischer Trip war der perfekte Score zum Noir-Thriller der Safdie-Brüder. Nun legt der in New York lebende Künstler und Produzent seine neueste Arbeit vor. "Magic Oneohtrix Point Never" ist ein nostalgischer und selbstreferentieller Karriere-Meilenstein: ausladend-barocke Popcollagen, deren Maximalismus der Produzent mit atmosphärischem Glanz überzieht. Gewissermaßen eine Autobiografie, ein vertontes Spiel mit mehreren Ebenen, entworfen von einem Künstler, der in seiner Karriere noch nie so inspiriert und erleuchtet klang wie hier. Die Musik von OPN war schon immer komplex und sinnträchtig: von dekonstruierten Plunderphonics-Ausschlachtungen ("Replica", "R Plus Seven") über Alt-Rock- und Chamber-Pop-Anklänge ("Garden Of Delete", "Age Of") bis hin zur symphonischen Wucht seiner Soundtrack-Arbeiten ("Uncut Gems", " Good Time"), "Magic Oneohtrix Point Never" ist eine Synthese all dieser Elemente, auf dem alle Fäden seines bisherigen Werkes zusammenkommen und ein kohärentes und humanistisches Meisterwerk ergeben. - "Daniel Lopatin alias Oneohtrix Point Never erhebt Elektro-Pop zur Kunstform." - Glamour - "Aus den Fäden von Vergangenheit und Gegenwart entwirft Daniel Lopatin die Popmusik der Zukunft." - Musikexpress
Artwork made in The Designers Republic™
Nach den beiden EP's "Sensou" (2015) und "Contour & Shape" (2017) veröffentlicht der enigmatische Produzent Denial Of Service nun sein Debütalbum auf FILM Recordings, Berlin. Die 15 Tracks auf "False Positives" bewegen sich von Drum Machine-getriebenem, stark mutiertem Electro und IDM zu deepen Techno-Cuts und Arpeggio-EDM-Referenzen. Die Produktion ist atemberaubend, knackig und explosiv, der Trip eine emotionale Durchforstung von psychedelischer Electronica mit einer bewusst verzerrten Trennlinie zwischen Clubraum und Home Listening. Die Cover sind handgefertigte Unikate.