3 × vinyl, 12 ", 33 ⅓ RPM, album, incl. MP3 Aphex Twin's first album since 2001's Drukqs is sixty-five minutes of highly melodic, superbly arranged, precisely mixed, texturally varied electronic music that sounds like it could have come from no other artist. Syro absorbs many different sounds, from loping breakbeat to drum'n'bass to techno proper to hints of disco, but it has a way of making other genres seem like they exist to serve this particular vision. - Pitchfork
Orchestra Of Bubbles !! The Ellen Allien and Apparat classic from 2006! 2 x Vinyl, LP, Album
Aphex Twin, Peel Sessions 2, 10/04/95: Eine von nur zwei Radio-Sessions, die Aphex Twin jemals aufgenommen hat. Diese "Peel Session" bestand zu der Zeit aus ausschließlich unveröffentlichtem Material und erscheint erstmals als komplette Session sowie erstmals auf Vinyl. Zur Sommersonnenwende 2019 nahm Warp den Onlineradiosender NTS für ein ganzes Wochenende in Beschlag, um die Feiern zu seinem 30-jährigen Jubiläum zu eröffnen. Über 100 Stunden Programm mit Mixsets, Dokus, Live-Performances und Sessions des gesamten Warp-Artistrosters von Aphex Twin über Brian Eno bis Kelela samt Gästen wie Ryuichi Sakamoto wurden von hunderttausenden Fans weltweit live verfolgt. Jetzt knüpft Warp mit der Veröffentlichung der "WXAXRXP Sessions" an diesen Event an, einer Serie aus zehn 12" Vinylen mit Radiosessions aus 30 Jahren Labelgeschichte, von frühen Peel Sessions bis zum diesjährigen WXAXRXP x NTS Wochenende, allesamt in höchster Audio- und Design-Qualität. Feat. Boards Of Canada, Aphex Twin, Flying Lotus, Bibio, Oneohtrix Point Never, Mount Kimbie, u.v.a.
An IDM classic is experiencing its re-release for the first time with all 10 tracks on vinyl. Metamatics' "Midnight Sun Pig" was released in 2000 on the Swedish cult label Dot and in 2003 as "Mind Mushing Git" on Hydrogen Dukebox, but both LP formats contained only 7 or 8 tracks. The new, complete version for the first time appears on pink double vinyl. Metamatics (aka Norken, Nacht Plank, Autumn Of Communion) is often compared to Aphex Twin, his fans include Colin Greenwood (Radiohead), Laurent Garnier and John Foxx.
British veteran Brian Dougans' new 4-track EP is released exactly one year after he announced his album "Built By Humanoid" after almost 30 years. On "Future: Turned", Humanoid continues to experiment with 303 acid basslines and random rhythms. Produced by Future Sound Of London.
Lopatin only contributed the critically acclaimed soundtrack to "Uncut Gems" at the end of 2019, his musical trip was the perfect score for the Safdie brothers' noir thriller. Now the New York based artist and producer presents his latest work. "Magic Oneohtrix Point Never" is a nostalgic and self-referential career milestone: expansive baroque pop collages, the maximalism of which the producer covers with atmospheric sheen. In a sense, an autobiography, a multi-level game set to music, designed by an artist who has never sounded so inspired and enlightened as here in his career. The music of OPN has always been complex and evocative: from deconstructed Plunderphonics cannibals ("Replica", "R Plus Seven") to alt-rock and chamber-pop echoes ("Garden Of Delete", "Age Of") up to the symphonic power of his soundtrack works ("Uncut Gems", "Good Time"), "Magic Oneohtrix Point Never" is a synthesis of all these elements, on which all threads of his previous work come together and result in a coherent and humanistic masterpiece. - "Daniel Lopatin alias Oneohtrix Point Never elevates electro-pop to an art form." - Glamor - "Daniel Lopatin creates the pop music of the future from the threads of the past and the present." - Music Express
Artwork made in The Designers Republic
Reissue des zweiten von drei Alben des US-polnischen Braindance-Produzenten Bogdan Raczynksi, die 1999 auf Rephlex erschienen. "Samurai Math Beats" lag irgendwo zwischen dem Drill'n'Bass von Aphex Twin und Squarepusher und sonnengetränkter Electronica von Plone oder Boards Of Canada. Die Kollision aus hyperkinetischen Rhythmen und Spielhallenmelodien wies einer Vielzahl zukünftiger Mutationen den Weg, von den frenetischen BPM des Footwork bis zum dekonstruierten Pop von Mica Levi. Neu geschnitten auf schwarzem Doppelvinyl samt Download-Code und 4c-Poster. Die LP ist der zweite Raczynski-Release auf Disciples nach dem Sampler "Rave 'Till You Cry" (2019) mit unveröffentlichtem Material. - "Classic braindance" - Hardwax - "Bogdan was a massive inspiration for some of my tracks on the Drukqs album, the fact he was doing it all on a shit PC tracker… totally amazing. This was before 99.9 percent of people used the computer for everything. His records are so underrated." - Aphex Twin
After the two EP's "Sensou" (2015) and "Contour & Shape" (2017), the enigmatic producer Denial Of Service is now releasing his debut album on FILM Recordings, Berlin. The 15 tracks on "False Positives" move from drum machine driven, strongly mutated electro and IDM to deep techno cuts and arpeggio EDM references. The production is breathtaking, crisp and explosive, the trip an emotional thinning of psychedelic electronica with a deliberately distorted dividing line between club room and home listening. The covers are handmade unique items.
Remixausgabe zu Sashas Album "Scene Delete", das er - inspiriert von modernen Klassik-Minimalisten wie Nils Frahm, Max Richter oder Steve Reich - 2016 veröffentlichte. Zusätzlich zu sechs bereits erschienenen 10"-Remixes von Kiasmos, Rival Consoles, Plaid, Matthew Dear, Christian Löffler und Max Cooper enthält die Do-LP sechs weitere Remixe von Eat Lights Become Lights, Stet, Colin Benders, Throwing Snow, Skanna und Sasha selbst, alle exklusiv auf (weißem) Vinyl.
Nach einer fünfjährigen Auszeit, in der er sich ganz unterschiedlichen Musikprojekten widmete, kündigt Squarepusher sein nächstes Studioalbum "Be Up A Hello" an. Für das neue Album setzte Tom Jenkinson nach vielen Jahren erstmals wieder auf dieselbe digitale und analoge Hardware, mit der er in den frühen 1990ern seinen Trademark-Sound definierte. Die Verwendung der Vintage-Synthesizer und -Effekte (inkl. eines Commodore Vic-20) markiert eine radikale Kehrtwende für den Briten, der auf dem Vorgänger "Damogen Furies" noch komplett auf moderne Tools und die neueste Software setzte, von ihm selbst im Laufe von 15 Jahren programmiert und optimiert. Das Ergebnis klingt vor allem ausgelassen, wenn Tom astreine Breakbeat-Tunes wie "Nervelevers" und "Terminal Slam" – klassisches Dancefloor-Material – vom Stapel lässt. Düstere Tracks wie "Vortrack" und "Mekrev Bass" belegen derweil, dass er nach wie vor ein Faible für perfekt ausbalancierten Psycho-Overload hat. Insgesamt verweist "Be Up A Hello" auf die Ära der DIY-Raves in Essex, deren Ekstase, Ausgelassenheit und Hemmungslosigkeit die ganze Herangehensweise von Tom nachhaltig prägen sollten.
Boards Of Canada, Peel Session, 21/07/98: Boards Of Canadas erste und einzige Radiosession erscheint erstmals vollständig, inklusive des vorher ungehörten Tracks "XYZ". Zur Sommersonnenwende 2019 nahm Warp den Onlineradiosender NTS für ein ganzes Wochenende in Beschlag, um die Feiern zu seinem 30-jährigen Jubiläum zu eröffnen. Über 100 Stunden Programm mit Mixsets, Dokus, Live-Performances und Sessions des gesamten Warp-Artistrosters von Aphex Twin über Brian Eno bis Kelela samt Gästen wie Ryuichi Sakamoto wurden von hunderttausenden Fans weltweit live verfolgt. Jetzt knüpft Warp mit der Veröffentlichung der "WXAXRXP Sessions" an diesen Event an, einer Serie aus zehn 12" Vinylen mit Radiosessions aus 30 Jahren Labelgeschichte, von frühen Peel Sessions bis zum diesjährigen WXAXRXP x NTS Wochenende, allesamt in höchster Audio- und Design-Qualität. Feat. Boards Of Canada, Aphex Twin, Flying Lotus, Bibio, Oneohtrix Point Never, Mount Kimbie, u.v.a.
LFO, Peel Session, 20/10/90: Brennend gesuchte "Peel Session", aufgenommen kurz nach LFOs erstem Single-Release auf Warp, inklusive anderweitig ungehörten Tracks. Zur Sommersonnenwende 2019 nahm Warp den Onlineradiosender NTS für ein ganzes Wochenende in Beschlag, um die Feiern zu seinem 30-jährigen Jubiläum zu eröffnen. Über 100 Stunden Programm mit Mixsets, Dokus, Live-Performances und Sessions des gesamten Warp-Artistrosters von Aphex Twin über Brian Eno bis Kelela samt Gästen wie Ryuichi Sakamoto wurden von hunderttausenden Fans weltweit live verfolgt. Jetzt knüpft Warp mit der Veröffentlichung der "WXAXRXP Sessions" an diesen Event an, einer Serie aus zehn 12" Vinylen mit Radiosessions aus 30 Jahren Labelgeschichte, von frühen Peel Sessions bis zum diesjährigen WXAXRXP x NTS Wochenende, allesamt in höchster Audio- und Design-Qualität. Feat. Boards Of Canada, Aphex Twin, Flying Lotus, Bibio, Oneohtrix Point Never, Mount Kimbie, u.v.a.
Bibio, WXAXRXP Session, 21/06/2019: Bibio reinterpretiert 3 Tracks seines Klassikers "Ambivalence Avenue" (2009) und einen Track aus "A Mineral Love" (2016) im reduziert-akustischen Style. Aufgenommen für den WXAXRXP x NTS Event. Zur Sommersonnenwende 2019 nahm Warp den Onlineradiosender NTS für ein ganzes Wochenende in Beschlag, um die Feiern zu seinem 30-jährigen Jubiläum zu eröffnen. Über 100 Stunden Programm mit Mixsets, Dokus, Live-Performances und Sessions des gesamten Warp-Artistrosters von Aphex Twin über Brian Eno bis Kelela samt Gästen wie Ryuichi Sakamoto wurden von hunderttausenden Fans weltweit live verfolgt. Jetzt knüpft Warp mit der Veröffentlichung der "WXAXRXP Sessions" an diesen Event an, einer Serie aus zehn 12" Vinylen mit Radiosessions aus 30 Jahren Labelgeschichte, von frühen Peel Sessions bis zum diesjährigen WXAXRXP x NTS Wochenende, allesamt in höchster Audio- und Design-Qualität. Feat. Boards Of Canada, Aphex Twin, Flying Lotus, Bibio, Oneohtrix Point Never, Mount Kimbie, u.v.a.
Plaid, Peel Session 2, 08/05/99: Eine der vielen Peel Sessions, die Plaid aufgenommen haben. Diese Session, aus der Zeit ihres "Rest Proof Clockwork" Albums (1999), enthält einzigartiges Material inklusive des Live-Favoriten "Elide". Zur Sommersonnenwende 2019 nahm Warp den Onlineradiosender NTS für ein ganzes Wochenende in Beschlag, um die Feiern zu seinem 30-jährigen Jubiläum zu eröffnen. Über 100 Stunden Programm mit Mixsets, Dokus, Live-Performances und Sessions des gesamten Warp-Artistrosters von Aphex Twin über Brian Eno bis Kelela samt Gästen wie Ryuichi Sakamoto wurden von hunderttausenden Fans weltweit live verfolgt. Jetzt knüpft Warp mit der Veröffentlichung der "WXAXRXP Sessions" an diesen Event an, einer Serie aus zehn 12" Vinylen mit Radiosessions aus 30 Jahren Labelgeschichte, von frühen Peel Sessions bis zum diesjährigen WXAXRXP x NTS Wochenende, allesamt in höchster Audio- und Design-Qualität. Feat. Boards Of Canada, Aphex Twin, Flying Lotus, Bibio, Oneohtrix Point Never, Mount Kimbie, u.v.a.
Die 2CD besteht aus jeweils 10 Fabric- & FABRICLIVE-Exclusives, die beiden LPs erscheinen entsprechend separat. Fabric steht für den Londoner House- und Techno-Underground, ob melodisch von Nina Kraviz, electroid von Steffi oder experimentell von Margaret Dygas. Der neue Resident IMOGEN serviert Dark Techno, Marcel Dettmann seinen klassischen Late-Night-Sound. Call Super (Houndstooth) lässt es deep-melodisch angehen, Maya Jane Coles spielfreudig-housig und der britische Dance-Pionier Sasha bestreitet das Finale mit euphorischen Höhen aus Vocal- und Melodiestrukturen. FABRICLIVE repräsentiert das beste aus Dubstep, D&B, Jungle, Breaks und Experimental-Beats. Den Anfang machen Junglist Special Request (Houndstooth) und die D&B-Koryphäen Source Direct und J Majik. Shackleton und Pinch & Trim zeigen die neuesten Entwicklungen in der Bassmusik auf, Daniel Avery und B.Traits ihre Dancefloor-Flexibilität, Mantra die Zukunft des Londoner Undergroundsounds. Das Finale bestreiten zwei der frühesten Gefährten des Clubs, Groove Armada und Original-Resident James Lavelle als UNKLE.